Nachhaltigkeit

10% der globalen CO2-Emissionen werden durch die Modeindustrie verursacht. Das ist mehr als der globale Flug- und Schiffverkehr zusammen.

Die Hälfte der Bekleidung aus Schweizer Haushalten wird entsorgt, ohne je getragen worden zu sein. Und nur 1% der gebrauchten Kleider wird zu neuer Bekleidung recycelt.

Diese Zahlen verdeutlichen, wie dringend notwendig es ist, Mode nachhaltiger zu konsumieren.

Zusammen mit dir wirkt LOOP dieser enormen Umweltverschmutzung entgegen und leistet einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Modekonsum. Nur zusammen können wir die Kreislaufwirtschaft fördern, das Nachhaltigkeitsbewusstsein stärken und unsere Konsumgewohnheiten langfristig ändern!

Als Absolventin der Schweizerischen Textilfachschule und durch meine 10-jährige Berufserfahrung in der Mode- und Textilbranche kenne ich die Modeindustrie von der Baumwollknospe, über die Textilveredlung bis hin zur extravaganten Modeschau in Paris.

Dass diese Industrie stark umweltverschmutzend ist, weiss ich aus eigener Erfahrung. Aber ich weiss auch, dass wir sie ändern und ihren CO2 Fussabdruck senken können!

Einer aktuellen (2025) Kundenumfrage von Vestiaire Collective zufolge, ersetzen second hand Einkäufe 60% aller first hand Einkäufe.

Dass sich Konsumenten immer mehr mit ihren Kaufentscheidungen beschäftigen und diese sie immer öfter in die Kreislaufwirtschaft führen, bestätigt eine Umfrage von Rebelle aus dem Jahr 2023: 47% der Käufer geben an, sich aus ökologischen Gründen für pre-owned Luxusmode zu entscheiden.

Diese Zahlen lassen aufhorchen und verdeutlichen, dass kleine und grosse Re-Sale Plattformen den Wertewandel und unsere Wahrnehmung von Second Hand sehr positiv prägen. Und das ist auch mein Ziel mit LOOP. 
Denn ein Geschäftsmodell, das nicht nachhaltig ist, ist ethisch nicht mehr vertretbar und hat keine Zukunft. Mit LOOP möchte ich unser Bewusstsein für nachhaltigen Modekonsum schärfen. Deshalb trägt LOOP symbolisch die Circular Economy in seinem Logo: die geschlossene Eternity-Schleife.

Die Firmen, die wir heute gründen und die Arbeitsplätze, die wir heute schaffen, bestimmen unseren Konsum von morgen.

Danke, dass du mit jedem deiner Einkäufe oder Verkäufe bei LOOP persönlich zu einem positiven Wandel im Konsumverhalten von Mode beiträgst.

Elizabet Luso | Gründerin LOOP

image description

Datenschutzeinstellungen

Deine Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir es unserer Website, zuverlässig und sicher zu laufen, die Leistung im Auge zu behalten und Dich besser anzusprechen.

Cookies sind erforderlich, damit alles technisch funktioniert und Du auch externe Inhalte lesen kannst. Außerdem helfen Cookies, Einblicke in Dein Surfverhalten auf unserer Seite zu gewinnen, um unseren Service für Dich zu verbessern. Mehr über die von uns verwendeten Dienste erfährst Du unter »Einstellungen«.

Durch Klicken auf »Zustimmen und fortfahren« stimmst Du der Nutzung dieser Dienste zu. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen

Passe deine Einstellungen unten an.

Technische Cookies

Technische Cookies sind für die Grundfunktionalität der Website unerlässlich.

Google Analytics

Liefert uns wertvolle Informationen zum Nutzungsverhalten um unsere Webseite noch weiter zu verbessern.

Google Tag Manager

Liefert uns wertvolle Informationen zum Nutzungsverhalten um unsere Webseite noch weiter zu verbessern.

Meta Pixel

Dient als Marketing für personalisierte Werbung.

Microsoft Clarity

Verbessert unsere Tracking-Analyse.