Über mich
Wir alle durchgehen regelmässig Lebensphasen, in denen wir mal gerne aussortieren. Das, was ich in meinen 30ern getragen habe, passt einfach nicht mehr zum Ich in meinen 40ern, auch wenn es ein zeitloses Modestück ist.
Als ich Mami wurde, änderte sich mein Alltag und damit die Ansprüche an meine Garderobe, abrupt. Zur Arbeit oder für den Ausgang wechselten meine Outfits früher regelmässig. Mit dem Baby im Arm musste das Outfit einfach nur noch bequem sein.
Also stand ich plötzlich vor einem Berg neuwertiger Designer-Bekleidung, die zu wertvoll für die Entsorgung war. Das Schleppen nach Zürich in die Second Hand Läden und der kleine Erlös demotivierten mich aber. Ich realisierte, dass es vielen Bekannten in meinem Umfeld gleich erging: der Aufwand, einem gebrauchten Modestück ein zweites Leben zu geben, muss klein sein, der Erlös lohnend. So reifte meine Idee für einen Marktplatz für Premium- und Luxusmode.
In dieser Phase begannen aber auch die Preise für Luxusartikel in die Höhe zu schiessen, ohne dass ein Mehrwert in der Qualität geschaffen wurde. Luxusmode wurde für immer weniger Konsumenten erschwinglich.
Wenn man sich die Bottega Veneta «Jodie» in der Boutique für CHF 2'500.- nicht leisten kann, dann ist sie second hand- aber immer noch neuwertig- und für CHF 1200.- vielleicht schon in Reichweite...?
«Pre-loved» bedeutet für mich auch, den Konsumenten wieder Zugang zu erschwinglicher Designer-Mode zu geben.
Mit LOOP macht Luxusmode preislich wieder Sinn und man kann sie mit gutem Gewissen konsumieren.
Ich bin stolz darauf, mit LOOP die Bedeutung und den positiven Wertewandel von «Luxus second hand» mitgestalten zu können.
Denn die Firmen, die wir heute gründen und die Arbeitsplätze, die wir heute schaffen, bestimmen unseren Konsum von morgen.
Elizabet Luso | Gründerin LOOP
